Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Interessierte!
„Begeisterung ist Dünger für das Gehirn.“
Dies ist ein Zitat von Deutschlands wohl bekanntestem Neurobiologen und Hirnforscher Gerald Hüther. Um seine Worte auf der emotionalen Ebene erfahrbar zu machen, erlebt man ihn auf der Bühne oft zusammen mit dem Grenzgänger-Cellisten Matthias Hübner.
Lassen Sie sich von diesem besonderen Musiker an einem musikalisch-philosophischen Abend berühren und begeistern:
Samstag, 10. 10. 2020, 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
im Hanns-Cibulka-Saal (Eingang Philosophenweg)
der Stadtbibliothek Gotha
Endlich.
Endlich bewusst leben.
Bewusst sein: Leben ist endlich.
Es beginnt mit der Geburt - es endet mit dem Tod. Dazwischen heißt es einlassen und loslassen.
Willkommen und Abschied begleiten uns so viele Male auf unserem Lebensweg.
Während wir das eine freudig begrüßen, verdrängen wir das andere aus Angst vor Schmerz.
An diesem Abend stellen sich Ihnen Menschen vor, die in Gotha und Landkreis den Tod nicht tabuisieren. Ihr Anspruch ist es, nicht dem Leben mehr Tage, aber den Tagen mehr Leben zu schenken.
Mit einer ganzheitlichen Sicht auf den Menschen behandeln und begleiten sie ihn. Sie gehören zum Netzwerk der Hospiz- und Palliativversorgung und bestehen aus Pflegenden, Ärzten und Ehrenamtlichen.
Mit ihren Geschichten wollen sie sichtbar machen, dass es für ein gutes Leben und für ein sinnvolles Tun bedeutsam ist, die eigene Endlichkeit zu bedenken. Sterben und Trauer haben ihren
Platz im Leben.
Es grüßen herzlichst im Namen des Vorstandes
Susanne Lindemann und Conny Anton